Das Kind im Fokus,
… weil wir Verantwortung tragen.
… weil Kinder eine Lobby brauchen.
… weil Kinderschutz uns alle angeht.
Workshops
In meinen eigens entwickelten Workshopformaten biete ich beratungsorientierte Weiterbildung zu fachspezifischen Themen an. Ich verstehe diese Workshops als „Räume“, in denen die Teilnehmer:innen arbeiten und sich entwickeln können.
Workshop-Themen
Was ist da los?
Leichtigkeit durch diagnostisches Fallverstehen in der Kinder- und Jugendhilfe, weil es die Komplexität in Fällen reduziert.
Mehr dazuWer sprengt hier das System?
Wie können sich Kinder und Jugendliche in stationären und mobilen Settings der Kinder- und Jugendhilfe orientieren? Was gibt Halt und Sicherheit?
Mehr dazuRaus aus der Ohnmacht!
Wie kann uns die Haltung „Helfen Sie mir, mich wieder loszuwerden!“ in der Elternarbeit unterstützen, trotz Widerstand auf Augenhöhe zu arbeiten?
Mehr dazuVom Festhalten und Zähneputzen
Kinderschutz und Kindeswohl als Aufgabe der Kinder- und Jugendhilfe, im mobilen und stationären Setting, praxisnah sicherstellen.
Mehr dazuKinder brauchen keine Held:innen, die gibt es genügend in Märchen
Wie und wodurch schaffen wir einen „Sicheren Ort“ für Kinder und Jugendliche im mobilen und stationären Setting?
Mehr dazuRahmenbedingungen
- 5 – 18 Teilnehmer:innen
- Dauer: 2 Vormittage zu je 3 Stunden (9:00 Uhr bis 12:00 Uhr)
- Ort: nach Vereinbarung bzw. auch online möglich
- Zielgruppe: Sozialpädagog:innen, Psycholog:innen, Sozialarbeiter:innen, Pädagog:innen, alle Menschen in der Arbeit mit Kindern und deren Familien
- Preis: ab € 580,-
Mein Angebot
Alle Workshops, die ich anbiete, habe ich auf Basis meiner langjährigen Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe entwickelt. Sie haben sich über Jahre hinweg bewährt. Die genauen Inhalte und Rahmenbedingungen können gerne persönlich besprochen und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden.
Der Ablauf
Ich baue alle meine Workshopformate so auf, dass die Teilnehmer:innen mit ihren eigenen Erfahrungen arbeiten. Das Wissen wird durch gemeinsames Lernen anhand eines konkreten Falles vermittelt. So bekommen Sie nicht nur Fachinput von meiner Seite, sondern können auch eigene Erfahrungen, Kenntnisse, Einstellungen und Werte einfließen lassen.
Mein Zugang
Als Prozessinhaberin eines Workshops vermittle ich Haltung für alle Lerntypen, denn „Haltung lässt Handeln“ (Hermann Schügerl) und Handeln ist Arbeit in Raum und Zeit. Kinderschutz und Kindeswohl stehen bei mir immer an oberster Stelle.